Unsere Bildungsangebote

Ob im Kindergarten, in der Schule oder in unseren Räumen - zusammen rocken wir die MINT-Welt

  • Keineswegs!

    Bereits im Kindergarten legen wir den Grundstein für Begeisterung an Technik und Programmierung. Unsere Projekttage für Vorschulkinder sind so gestaltet, dass sie spielerisch erste Erfahrungen mit Robotik und logischem Denken sammeln können.

  • Dabei setzen wir bewusst auf analog programmierbare Roboter, die ohne Bildschirm bedient werden.
    So können die Kinder intuitiv und haptisch verstehen, wie Abläufe funktionieren und gesteuert werden, ohne von digitalen Medien abgelenkt zu werden.

    In kleinen Gruppen lösen die Kinder kreative Aufgaben, fördern ihre Teamfähigkeit und erleben, wie sie mit einfachen Befehlen Roboter in Bewegung setzen können.

  • Unser Ziel ist es, Neugier, Kreativität und Selbstvertrauen zu stärken, damit schon die Jüngsten erleben, wie spannend Technik sein kann.


    Wenn du dir so einen Projekttag in deinem Kindergarten wünschst, lass uns ins Gespräch kommen – wir freuen uns darauf, mit den kleinen Forschern auf Entdeckungsreise zu gehen! 🌟

  • Projekttage an deiner Schule

    Unsere Projekttage bieten eine spannende Reise in die Welt der Robotik und Programmierung, die speziell für Kinder aller Grundschulklassen entwickelt wurde. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, die Grundlagen der Technik spielerisch zu erlernen und selbst aktiv zu werden.

  • Wir beginnen mit einer lebendigen Einführung, die das Interesse und die Neugier der Kinder weckt.

    Die Kinder erfahren, dass Roboter keine mystischen Maschinen, sondern von Menschen programmierte Werkzeuge sind, die genau das tun, was man ihnen vorgibt.


    Gemeinsam schauen wir uns an, wie Befehle und Algorithmen einen Roboter „zum Leben erwecken“. Mit echten, kindgerechten Robotern demonstrieren wir die Grundlagen der Programmierung. Die Kinder dürfen Fragen stellen, ausprobieren und erste Ideen entwickeln.


  • So legen wir den Grundstein für die praktische Arbeit an den verschiedenen Stationen, die den Kindern durch Experimentieren und eigenes Tun die Welt der Technik näherbringen. Schon nach kurzer Zeit merken sie: Programmieren ist kein Hexenwerk, sondern macht Spaß und bietet jede Menge kreativer Möglichkeiten.

    Wir freuen uns darauf, noch mehr Kinder für Technik und Programmieren zu begeistern – und vielleicht ja auch bald an deiner Schule! Wenn du Interesse hast, unser Konzept in deine Einrichtung zu holen, melde dich gerne bei uns. Gemeinsam machen wir den Weg frei für die Tüftler und Forscher von morgen! 🚀

Unsere Werte

Freude statt Druck: Lernen mit viel Spaß und ganz ohne Leistungsstress.

Förderung der digitalen Kompetenz: Kinder lernen, Tablets als Werkzeuge und nicht nur als Unterhaltungsgeräte zu nutzen.

Individuelles Tempo: Unterschiedliche Schwierigkeitsstufen ermöglichen eine Anpassung an Alter und Vorerfahrung. Jeder kann in seinem eigenen Tempo Fortschritte machen.

Motivation durch Erfolgserlebnisse: Nach jeder Kursreihe erhalten die Kinder ein Abzeichen, das ihre Fortschritte sichtbar macht.


Unser Ziel ist es, Kindern die digitalen Werkzeuge der Zukunft in an Hand zu geben – mit Spaß, Kreativität und einem klaren Fokus auf nachhaltigem Lernen, ganz ohne trockene Theorie und Leistungsdruck.

  • Wir freuen uns von Dir zu hören!

    Wir stehen gerne für Fragen, Anregungen oder weitere Informationen zur Verfügung. Auch Dein Feedback ist uns wichtig, daher zögere nicht uns zu kontaktieren.

  • Maßgeschneiderte Angebote

    Wir gestalten individuelle Bildungsangebote und Workshops ganz nach deinen Wünschen – ob für Geburtstage, Firmenevents oder andere Anlässe. Teile uns einfach deine Wünsche mit!

  • Wir freuen uns von Dir zu hören.

    mail@robotic4Kids.de

    Tel. 07134 5100159

    Mobil 0160 90822436